Segelsaison in Rerik
Die Boote fliegen wieder ins Wasser! Und somit beginnt auch wieder die Segelsaison in Rerik auf dem Salzhaff. Der Reriker Segelerverein gehört meist zu den ersten in Rerik, dessen Mitglieder Ihre Segelboot ins Wasser heben lassen. Segelboote und Yachten, mit bis zu 12 Metern Länge und bis zu 10 Tonnen Gewicht wurden zu Wasser gelassen. Alles an einem großen Kran mit einem mächtigen Ausleger. Die Boote werden mit Traktoren oder wenn sie etwas kleiner sind hinter einem Jeep auf die Reriker Promenade gefahren. Von dort aus geht es dann per Hand weiter. Muskelkraft ist hier gefragt um die Boote an Land zu bewegen.
Sobald das Boot in Position ist, werden die Gurte umgelegt und es geht hoch hinaus. Bis zu 10 Meter hoch hängen die tonnenschweren Boote in der Luft. Ab ins Wasser und schon kommt das nächste.
An diesem Wochenende haben die Reriker Segler bereits ihr ansegeln nach Kirchdorf auf Poel. Auch der Rest der Saison ist sehr vollgepackt. Anfang Mai findet die Frühjahrsregatta des SVAG statt, sowie die Sommersonnenwenden-Regatta im Juni.
Das Highlight für den Reriker Seglerverein ist die Organisation der Cadet Weltmeisterschaft in Kühlungsborn. Das Reriker Organisationsteam hat auch die Landesjugendmeisterschaft 2010 für Mecklenburg-Vorpommern mit über 300 Teilnehmern gemeistert.